Salvatore Di Lorenzo

Violinist, Bratschist und Komponist 

Nächste Konzerte

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker - mit Seong-Jin Cho, Piano

Frédéric Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll Op. 11  

Sonntag, 19. Januar 2025, 20:00 Uhr, Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal

Solo-Debü und Premiere - mit Strings Unlimited Orchester Bremen

Salvatore Di Lorenzo: Violin Concert no. 1
für Solo Violin, Violinen und Percussion

Salvatore Di Lorenzo, Violine

Leander Kippenberg, Dirigent


Mittwoch, 11. Juni 2025, 19:00 Uhr, 
Kirche St. Remberti, Bremen 

Recital für Violine und Piano

Werke von J. Brahms, B. Britten, O. Messiaen, M. Ravel, R. Schumann
Associazione amici della musica Termini Imerese

Salvatore Di Lorenzo, Violine
Gabriele Laura, Piano 

Donnerstag, 25. September, 2025, 19:00 Uhr
Termini Imerese, PA, Italien 

Solo-Debü - mit Strings Unlimited Orchester Bremen

Salvatore Di Lorenzo: Violin Concert no. 1
W. A. Mozart: Sinfonia Concertante KV 364

Salvatore Di Lorenzo, Violine
Alvaro Castello Marchena, Bratsche
Leander Kippenberg, Dirigent
 
Sonntag, 7. Dezember 2025, 19:00 Uhr, Kulturforum Lüneburg

Video-Aufnahmen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 D-dur, mit Anima Musicae Kammerorchester, Ilona Fehér International Violin Competition Budapest, Juli 2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

N. Paganini, Capriccio Nr. 21 A-dur, Op. 1, August 2024 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

E. Bloch,
Nigun (Baal Shem), Pianist: Andrei Banciu, April 2024 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

J. Sibelius,
Violin Concerto op. 47, Allegro Moderato, Pianist: Andrei Banciu, April 2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Eigene Komposition, "Marginal Vibrations", Violine: Alma Helene Micke / Salvatore Di Lorenzo, Viola: Alvaro Castello, Cello / Video: Leander Kippenberg, Mai 2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

J. S. Bach, Sonate Nr. 1 G-moll, Adagio, März 2024 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

M. Ravel, Tzigane, Pianist: Andrei Banciu, April 2024

Über mich

Ich bin ein italienischer Geiger, Bratschist, Komponist und lebe in Berlin.
Mein Bachelor-Studium absolviere ich an der Hochschule für Musik Hanns Eisler und bin Laureat der Yehudi Menuhin Schule London.
Ich spiele im Sonar Quartett, im Boulez Ensemble Berlin sowie im Frielinghaus Ensemble.

Im Juli 2024 debütierte ich mit dem Anima Musicae Kammerorchester an der Liszt-Akademie in Budapest als Finalist des Internationalen Ilona Fehér-Violinwettbewerbs mit Herrn Shlomo Mintz als Jury-Vorsitzendem.

Künftige Höhepunkte und Einblicke 

Künftige Höhepunkte

Am 11. Juni 2025 werde ich mein selbst komponiertes Violinkonzert Nr. 1 in Bremen uraufführen, zusammen mit dem Strings Unlimited Orchester unter dem Dirigenten Leander Kippenberg.

Am 8. Januar 2025 erhielt ich in Palermo den Kaleidos Award von der Associazione Kaleidos Natale Patti im Rahmen eines Konzert-Rezitals.

Einblicke

Meine musikalische Reise begann mit 7 Jahren in Sizilien, Italien. Mit 14 zog ich nach Großbritannien, um dort 4 Jahre lang an der Yehudi Menuhin School zu studieren. Heute, im Alter von 21 Jahren, lebe, studiere und arbeite ich in Berlin. 

Meine Musik vereint Tradition und Persönlichkeit, sowohl in den solistischen Interpretationen als auch in den Kompositionen, mit dem Ziel, Originalität zu bringen und gleichzeitig der wahren Bedeutung und der musikalischen Tradition treu zu bleiben.

Ich bin ausgebildeter Solist, Kammer- und Orchestermusiker und genieße es, sowohl mit meiner Geige als auch mit Bratsche auf hohem Niveau klassische Musik zu interpretieren.


Parallel zu meiner Ausbildung, Karriere und meinen Engagements als klassischer Musiker bin ich auch leidenschaftlicher Multi-Instrumentalist. Improvisationen und das Spielen moderner Kompositionen liebe ich sehr. Aktiv beteiligt bin ich an Salsa-, Jazz- und Weltmusik-Ensembles. 

Zurückliegende Konzerte

Kaleidos Award Auszeichnung 

von Associazione Kaleidos Natale Patti Palermo mit Konzert-Rezital: Niccolò Paganini: Nel Cor più non mi sento, Johannes Brahms: Sonate Nr. 2 in A-Dur Op. 100, Robert Schumann: Sonate Nr. 1 in a-moll Op. 105, 8. Januar 2025, Istituto dei Ciechi, Palermo, Italien 

Klassenabend Prof. Kolja Blacher, Jean Sibelius: Violinkonzert op. 47, Allegro Moderato - mit Pianist Andrei Banciu, Dezember 2024, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Festliches Adventskonzert Wir auf einen Streich - mit Alvaro Castello im Duo Rezital 

mit Welt-Uraufführung der Eigenkomposition "Gelves", November 2024, WiR e.V. Berlin

Klangwerkstatt Festival 2024 - mit Sonar Quartett, Luigi Nono zum 100. Geburtstag: Fragmente – Stille, An Diotima (1979/1989) für Streichquartett, November 2024, Kunstquartier Bethanien Berlin

UNIDO | Improvisationskonzert Sonar Quartett, MultiPhonics | Tage der jungen Musik: Utopien und improvisierte Klangabdrücke, mit Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt, November 2024, Gesellschaftshaus Magdeburg

Konzert Jugend dirigiert - mit Hauptstadt-Sinfonieorchester, R. Schumann: Sinfonie Nr. 3, F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 2, div. romantische Overtüren, Oktober 2024, Philharmonie Berlin

Oper Idomeneo von W. A. Mozart - mit Opernorchester, Solisten und Chor der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Leitung Markus Stenz, Oktober 2024, Studiosaal Hanns Eisler Berlin

Konzert an der Deutschen Akademie Rom, Solo-Violine "Air" von Hans Thomalla und Preisverleihung für den Komponisten, Oktober 2024, Villa Massimo Rom

Solo-Violine "AIR" von Hans Thomalla - Konzert und Komponisten-Gespräch, September 2024, Kunstpunkt Berlin

Phoenix Festival Hamburg Verfehmte Kultur - mit Frielinghaus Ensemble, September 2024, Oper "Verfall - eine florentinische Tragödie von Alexander Zemlinsky / Joachim Schweppe, Deutsche Erstaufführung, Jupiter Hamburg

Frielinghaus Kammerensemble

INTERSECTING ENCOUNTERS - mit Sonar Quartett, August 2024, Kühlhaus Berlin, Sonar Quartett & Dell-Lillinger-Westergaard: A. Webern: Sechs Bagatellen für Streichquartett, op. 9 (1913) | U. Chin: ParaMetaString (1996) für Streichquartett und Zuspielung | Sonar Quartett: Neues Werk für Streichquartett (2024) Uraufführung | Dell-Lillinger-Westergaard: Sonar Ellipse (2023) Uraufführung, [email protected]

Festkonzert 40. Jahrestagung der DGPP - mit Euphorie Quartett, September 2024, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin 

Villars Music Academy Concert, August 2024, A. Dvorak: Amerikanisches Quartett F-dur Nr. 12, Op. 96, Villars Palace Theater Schweiz

Konzertbuchungen, Feedback oder Fragen

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Deutschland

Es gilt unsere deutsche Datenschutzerklärung.

Direktkontakt per E-Mail: [email protected]

Impressum

Diese private Website wurde im Auftrag von Salvatore Di Lorenzo erstellt. Website-Manager: Frank Thyrolf, Berlin, [email protected]
Letzter Stand der Bearbeitung: 13. Januar 2025

Künstlerfotos: Benjamin Eckert 2023,  www.eckert-media.com
Quellennachweis weiterer Bilder und Videos: YouTube; Instagram; Websites der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Sonar Quartett, Sonora Berlin, Phoenix Festival, Gesellschaftshaus Magdeburg, Anima Musicae Chamber Orchestra, picture alliance/dpa/Jens Kalaene, St. Remberti  Bremen, Kulturforum Lüneburg, Leander Kippenberg, Frank Thyrolf, Salvatore Di Lorenzo
 

Direkte Kontaktaufnahme per E-Mail mit Salvatore Di Lorenzo für Konzerttermine, Auftrittsanfragen, Buchungen des Künstlers 

[email protected]